Universelle kabellose Ladegeräte

Universelle kabellose Ladegeräte

Mobile Geräte wie Smartphones und Tablets machen das Leben so viel einfacher. Die besten tragbaren Ladegeräte halten Ihre Geräte unterwegs mit Strom versorgt. Sie sind in der Lage, eine Vielzahl von Geräten aufzuladen, darunter Telefone, Tablets, Nintendo Switch-Konsolen und sogar Laptops, wenn wir sie am meisten brauchen. Da Sie unweigerlich außer Haus sind, wenn der Akku leer ist, müssen Sie ein zuverlässiges tragbares Ladegerät dabeihaben.

Welches Ladegerät für induktives Laden?

Kabelloses Laden, auch bekannt als induktives Laden, ist eine bequeme und kabellose Möglichkeit, Ihre elektronischen Geräte aufzuladen. Sie benötigen dazu zwei Dinge:

  • Ein Ladegerät, in der Regel in Form eines Pucks, einer Matte oder eines Ständers, der an eine Stromquelle angeschlossen wird.
  • Ein Smartphone, eine Smartwatch oder ein anderes elektronisches Gerät, das mit dem kabellosen Laden kompatibel ist.

Jetzt sind Sie bereit zum Aufladen! Legen Sie Ihr Telefon einfach auf die Ladestation und der Ladevorgang beginnt sofort.

Hier sind die besten tragbaren Ladegeräte, mit denen Sie Ihre Geräte unterwegs mit Strom versorgen können:

Die Belkin Boost Charge Wireless Charging Stand 10W kann gängige Smartphones in einer Stunde von einem leeren Akku auf etwa 40 % oder 50 % aufladen, während die meisten Konkurrenten einen Akku eher auf 30 % oder 40 % bringen. 

Wenn Sie jedoch ein iPhone mit MagSafe haben und die Vorteile der magnetischen Ladefunktion nutzen möchten, mit der Sie Ihr Telefon benutzen können, während es kabellos aufgeladen wird, empfehlen wir Ihnen das Boost Charge Pro Portable Wireless Charger Pad mit MagSafe Special Edition von Belkin. Es ist Apple-zertifiziert und bietet die volle MagSafe-Ladegeschwindigkeit von 15 Watt. 

Wenn Sie etwas weniger Geld für ein Ladegerät ausgeben möchten und bereits USB-Powerbricks herumliegen haben, sind das Anker PowerWave Base Pad und der Anker PowerWave Stand eine gute Wahl. Beide werden mit einem Micro-USB-Kabel geliefert, aber keines der beiden Pakete enthält einen USB-Power-Brick. 

Ist drahtlos laden schädlich?

Kabelloses Laden hat keinen größeren Einfluss auf die Ladezyklen des Akkus als normales kabelgebundenes Laden, da die Ladezyklen des Akkus nichts mit der Art des Ladevorgangs zu tun haben, den Sie verwenden. Es hat nur etwas mit der Häufigkeit des Ladens zu tun.

Wenn Sie Ihr Telefon mehrmals am Tag aufladen, werden Sie unabhängig von der verwendeten Ladetechnik eine deutliche Verringerung der verbleibenden Akkuladezyklen feststellen.

Einfach ausgedrückt: Drahtloses Laden schadet dem Akku Ihres Telefons nicht. Laufen Sie nur nicht herum und legen Sie Ihr Smartphone auf die Ladestation, sobald der Akku ein paar Prozentpunkte abfällt.

Was ist der beste Wireless Charger?

Das beste kabellose Ladegerät für die meisten Menschen ist Anker PowerWave II Pad. Wenn es um ein kabelloses Ladegerät geht, kann man mit Einfachheit und Geradlinigkeit nichts falsch machen. Der Qi-Standard für kabelloses Laden sorgt für ein angemessenes Maß an Kompatibilität zwischen den Geräten und das Anker PowerWave II Pad bietet eine praktische Möglichkeit, diesen Standard zu einem fantastisch günstigen Preis zu nutzen. Es geht sogar noch einen Schritt weiter, indem es ein 24-Watt-Netzteil mitliefert, so dass Sie alles, was Sie brauchen, direkt aus der Verpackung heraus haben, um das Beste daraus zu machen.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest