Herrlicher Sonnenschein, wunderschöne Sandstrände, dramatische Landschaften und eine der besten Restaurantkulturen der Welt… Italien ist wirklich das Land, das alles hat. Mit seinen atemberaubenden Küsten entlang des Mittelmeers und der Adria bietet es Strandliebhabern eine riesige Auswahl – eine Reise nach Italien ermöglicht es Ihnen, wirklich erstaunliche Orte zu entdecken, an denen Sie sonnenbaden, schwimmen, surfen und die beneidenswerte Strandkultur genießen können, die die Einheimischen täglich erleben.
Wo ist es am wärmsten in Italien?
Die Sonne, das Meer, die Alpen und der Aperitivo al fresco machen Italien zu einem wirklich traumhaften Sommerurlaubsziel. Dieses stiefelförmige Land am Ende Europas wird von Mai bis September von der Sonne verwöhnt. Von den sonnenverbrannten Buchten Apuliens im Süden bis zu den bewaldeten Seengebieten unter den Dolomiten im Norden ist es überall schön. Aber wo sind die wärmsten Orte in Italien?
Es sollte nicht überraschen, dass Kalabrien einer der wärmsten Orte in Italien ist. Im August, dem heißesten Monat Italiens insgesamt, können Sie mit einer durchschnittlichen Temperatur von 28 Grad Celsius rechnen.
Wo kann man in Italien Strandurlaub machen?
Hier ist eine Liste von Orten, die Sie in Ihrem Sommerurlaub in Italien besuchen sollten. Es handelt sich nicht um eine vollständige und eindeutige Liste, aber sie enthält bekannte und weniger bekannte Orte, Gegenden, die einen Besuch wert sind und die wir persönlich kennen. Für jeden Ort haben wir auch die typischen Gerichte angegeben, die man unbedingt probieren sollte, um mit einer noch unauslöschlicheren Erinnerung nach Hause zu gehen.
- Costiera Amalfitana – Campania
- Costa degli Dei – Calabria
- South Eastern Sicily
- Riviera di Ulisse – Lazio
- Maratea – Basilicata
- Riviera dei Cedri – Calabria
- Gargano – Puglia
- Riviera del Conero – Marche
- Argentario – Toscana
- Gallura – Sardegna
Was sind die besten Strandhotels in Italien?
Unten eine Liste der besten Strandhotels in Italien:
- COMO Castello del Nero, Barberino Tavarnelle
Dieses Schloss aus dem 12. Jahrhundert, das tief in die Landschaft des Chianti eingebettet ist und 40 Minuten südlich von Florenz liegt, ist nicht nur ein typisches toskanisches Anwesen, sondern auch das erste Haus von COMO auf dem europäischen Festland. Und was für ein Ort: Das einstige italienische Hotel wurde in eine durch und durch moderne, stadttaugliche Unterkunft mit grauen und kittfarbenen Wänden, gepaart mit Eau-de-Nil-Sesseln und der einen oder anderen jadefarbenen Terrassentür verwandelt. Die Highlights von COMO sind natürlich die Spas, und dieses hier enttäuscht nicht, mit den typischen COMO Shambhala-Behandlungen, Guinot-Gesichtsbehandlungen und einem Außenpool in der Sommersaison (wenn es auch Yoga im Freien mit Blick auf die sanften Hügel gibt). Im mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant La Torre zaubert Chefkoch Giovanni Luca Di Pirro aus lokalen Zutaten. Zur Einstimmung können Sie in den mittelalterlichen Weinkellern eine Öl- oder Weinverkostung genießen.
- Santa Caterina, Amalfi
Es gibt nichts, was im Santa Caterina, das an der atemberaubenden Amalfiküste in die Klippen gehauen wurde, nicht bezaubert – und schon allein wegen des Aussehens müssen wir zustimmen. Terrassen, die aus natürlichen Felsformationen herausgearbeitet wurden und mit Zitrusbäumen und verschiedenen Gärten bestückt sind, tauchen mit erstaunlicher Regelmäßigkeit hinter jeder Ecke auf und laden zu einem ruhigen Moment ein. Die Inneneinrichtung erinnert ein wenig an eine der kleinen katholischen Kirchen der Insel – weiße Wände, weiße Bettwäsche, gewölbte Decken, goldfarbene Vorhänge, kleine barocke Holzstühle und geflieste Böden in Primärfarben – wirklich engelsgleich und keine schlechte Atmosphäre, wenn Sie einen ruhigen Aufenthalt suchen (Sie könnten auch das Spa ausprobieren!). In einigen Zimmern finden Sie keramische Akzente und charmante Familienerbstücke, und alle Badezimmer sind mit Bvlgari-Toilettenartikeln ausgestattet.
- Hotel Villa Cimbrone, Ravello
Umgeben von den prächtigsten Gärten der Amalfiküste, kann dieses historische Anwesen in Ravello seine Ursprünge bis ins 11. Jahrhundert zurückverfolgen. Die Villa wurde in den frühen 1900er Jahren von Lord Grimthorpe (einem englischen Mitdesigner von Big Ben) weitgehend umgebaut und zog schon bald Persönlichkeiten wie Virginia Woolf, Greta Garbo und E.M. Forster an. Die prächtig dekorierten Suiten verfügen über gewölbte Decken, Majolika-Fliesenböden und fröhliche Fresken. Das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant Il Flauto di Pan serviert elegante Abwandlungen lokaler Gerichte wie weißes Kaninchenragout und marinierte Sardellen aus Cetara. Aber das einfachste Vergnügen der Villa ist auch ihr spektakulärstes: Gore Vidal sagte einmal, dass die Aussicht vom Belvedere des Gartens der schönste Ort der Welt sei.
- Villa d’Este, Comer See
Der wunderschöne Comer See ist von den Alpen umgeben, und die Villen entlang des Ufers sind erstaunliche architektonische Meisterleistungen. Sie können eine Bootsfahrt um den See machen, um mehr über die Geschichte der Anwesen zu erfahren, die unter anderem der Familie Heinz, Versace und natürlich George und Amal Clooney gehören. Wenn Sie keine eigene Megavilla haben, ist die Villa d’Este der richtige Ort für Sie: Es ist ein klassisches Hotel mit einem 25 Hektar großen Garten, der absolut makellos ist und in Italien so begehrt ist, dass er zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Besonders beliebt ist der Pool des Hotels, der sich auf einer Plattform im See befindet und ein beliebter Ort für Italiener (und Hollywood-Schwergewichte) ist, um zu sehen und gesehen zu werden.
- Relais Borgo Santo Pietro, Palazzetto
Im Gegensatz zu anderen Resorts können Besucher hier das Ziel nicht ausblenden, sobald sie einchecken. Das 300 Hektar große Anwesen in Chiusdino, auf der raueren Seite der Toskana, wirkt wie ein Mikrokosmos der Region selbst. Der Ricotta beim Abendessen stammt von den Schafen, die Sie auf langen Spaziergängen durch die Bauernhöfe und Wälder gesehen haben; die Lavendel- und Ringelblumenfelder liefern die Zutaten für die Gesichtsöle im Spa. Alles ist von einer sehr italienischen Eleganz: die gepflegten Gärten und der angelegte Pool, die Trattoria sull’Albero, in deren Mitte eine dicke Eiche steht. Während der Erntezeit können die Gäste in den Weinbergen des Borgo Trauben pflücken und stampfen. Auf dem Grundstück gibt es ein sechs Fuß tiefes Schwimmloch inmitten eines rauschenden Baches, das den etwa 30 Einheimischen aus einem nahe gelegenen Dorf offen steht. Näher an den Gästevillen befindet sich eine hohe, überdachte Mauer neben den Gemüsegärten, an der im Mittelalter Pilger zur nahe gelegenen Abtei San Galgano wanderten. Hier haben Sie die Möglichkeit, eine Ecke der wilden südlichen Toskana zu erkunden, ohne jemals die großen, breiten Eingangstore verlassen zu müssen.